Falscher Mehltau Tritt an Sämlingen und mitunter an älteren Pflanzen gegen Ende des Sommers auf. Dagegen hilft Spritzen mit einem Kupfermittel. Der Pilz tritt besonders bei feuchtwarmer Witterung auf. Jungpflanzen bekommen auf der Oberseite der Blätter gelbliche Flecken, auf der Unterseite ist ein grauer Pilzrasen zu sehen. Zu dichter Stand und ungenügende Durchlüftung begünstigen das Auftreten. Im Spätsommer zeigt sich der Pilz in Form schwarzer Flecken auf den äußeren Kohlblättern, die dann vergilben und sich auf den Boden legen. Der Pilz kann auch in das Innere der Köpfe eindringen. Erkrankte Blätter und Strünke sind zu vernichten. [Weiterlesen…]